Slowakei: Wahlbeteiligung laut Bericht bei 13 Prozent
In der Slowakei zeichnet sich eine katastrophal niedrige Wahlbeteiligung ab. Wie das Nachrichtenportal Webnoviny.sk heute berichtete, dürfte die alleinregierende linke SMER von Ministerpräsident Robert Fico erwartungsgemäß mit rund 25 Prozent der Stimmen klarer Wahlsieger sein, zu den Urnen kamen allerdings nur knapp 13 Prozent der Wähler.
Das Nachrichtenportal beruft sich auf Informationen „einiger politischer Parteien“, die „parallele Stimmauszählungen“ durchgeführt hatten. Offiziell werden die Wahlergebnisse erst nach Schließung sämtlicher EU-Wahllokale heute Abend bekanntgegeben. Sollten sich die Zahlen bestätigen, dürfte die Slowakei erneut einen absoluten Minusrekord der Wahlbeteiligung erzielt haben.
Mit 17 bzw. 20 Prozent wurde bereits 2004 bzw. 2009 in der Slowakei der europaweite Negativrekord bei der Wahlbeteiligung erzielt. Beobachter rechnteten diesmal mit einer Beteiligung von 16 bis 21 Prozent.