ORF plant Radiothek und erweitertes Ö3 Visual Radio

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach dem Erfolg der TVthek und der ORF-Apps bereitet der ORF zwei weitere Innovationsprojekte vor: die Radiothek und ein erweitertes Ö3 Visual Radio. Die Radiothek wird die Livestream- und On-Demand-Angebote der ORF-Radios bündeln und für sieben Tage online abrufbar machen, via Ö3 Visual Radio werden parallel zum laufenden Ö3-Programm Bilder aus dem Ö3-Studio und Musikvideos zum laufenden Programm zu sehen sein.

„Der Erfolg unserer Apps und der ORF-TVthek zeigt, dass das Publikum die öffentlich-rechtlichen Angebote des ORF auch auf den neuen Verbreitungswegen sucht und sie dort sehr gerne nutzt", so ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz." Die Entwicklung einer Radiothek und eines Ö3-Visual-Angebots sind die logischen nächsten Schritte.“

Die neuen Angebote sollen nach positivem Abschluss des gesetzlich vorgeschriebenen Vorprüfungsverfahrens im ersten Quartal 2015 starten.