„Bild“: Haltbarkeitsdatum für Nudeln soll verschwinden
Mehrere EU-Staaten wollen laut einem Zeitungsbericht im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung das Mindesthaltbarkeitsdatum für Nudeln, Reis, Kaffee und andere lange haltbare Nahrungsmittel abschaffen.
Die Niederlande und Schweden hätten vorgeschlagen, die Liste der Lebensmittel auszuweiten, für die nach EU-Recht kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben werden muss, Berlin unterstütze den Vorstoß, hieß es.
Über ein entsprechendes Papier sollen laut Angaben der „Bild“-Zeitung (Samstag-Ausgabe) die EU-Landwirtschaftsminister am Montag abstimmen. Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace fordern solche Maßnahmen seit längerem.
Nach Angaben des Handelsverbandes Deutschland (HDE) könnte der Verpackungsaufdruck „Mindestens haltbar bis“ künftig für Tee, Kaffee, Reis, trockene Pasta und Hartkäse entfallen. Bereits heute ist er für einige Lebensmittel wie Zucker, Salz und Essig nicht erforderlich. Allein in der EU werden jährlich 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen.