Petrarca-Preis für Mon und Venclova

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Petrarca-Preis geht in diesem Jahr an den deutschen Dichter Franz Mon und an den Litauer Tomas Venclova. Wie der deutsche Burda-Verlag gestern in München mitteilte, wird der von Hubert Burda gestiftete Preis Mitte Juni zum letzten Mal vergeben. Der Petrarca-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert, die unter den Preisträgern aufgeteilt werden.

Die vierköpfige Jury zeichne mit dem 88-jährigen Mon einen Literaten aus, der unbeirrt von Moden und Stimmungen sein literarisches Werk vorangetrieben habe, hieß es. Der 1937 geborene Venclova, der seit 1977 in den USA als Professor arbeitet, habe neben großen Studien zur russischen Schriftstellerin Anna Achmatowa ein umfangreiches lyrisches Werk veröffentlicht, das gerade in Westeuropa entdeckt werde.