Der Kampf um die letzten zehn Finaltickets
Insgesamt 37 Länder nehmen heuer am Eurovision Song Contest teil. Am Donnerstag kämpften 15 Kandidaten im zweiten Halbfinale um die letzten zehn Finaltickets, darunter auch die Österreicherin Conchita Wurst.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

ORF/Milenko Badzic
Conchita Wurst mit dem Song „Rise like a Phoenix“

APA/EPA/Nikolai Linares
Tinkara Kovac performt „Round and Round“ für Slowenien

APA/EPA/Nikolai Linares
Donatan & Cleo für Polen mit dem Song „Slavic Girls“

APA/EPA/Nikolai Linares
Tijana Dapcevic aus Mazedonien mit dem Lied „To the Sky“

APA/EPA/Nikolai Linares
Die Finnische Band Softengine mit dem Song „Something Better“

APA/EPA/Nikolai Linares
Vilija Mataciunaite aus Litauen mit dem Lied „Attention“

APA/EPA/Nikolai Linares
Can-linn feat. Kasey Smith aus Irland performen „Heartbeat“

APA/EPA/Jörg Carstensen
Freaky Fortune feat. Risky Kidd mit „Rise Up“ für Griechenland

APA/EPA/Nikolai Linares
Sebalter aus der Schweiz singt „Hunter of Stars“

APA/EPA/Nikolai Linares
Paula Seling & Ovi repräsentiert Rumänien mit „Miracle“

APA/EPA/Nikolai Linares
The Shin & Mariko vertreten Georgien mit „Three Minutes to Earth“

APA/EPA/Nikolai Linares
Teo aus Weissrußland mit dem Lied „Cheesecake“