Genehmigung der EU ausständig
Auf der Suche nach Alternativen zu Gaslieferungen durch die Ukraine setzt der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV auf die Zusammenarbeit mit Gasprom aus Russland. Beide Unternehmen verständigten sich nach eigenen Angaben vom Dienstag darauf, die umstrittene Gaspipeline „South Stream“ schon ab 2017 bis Österreich zu führen. Doch das geplante Röhrensystem stößt in der Europäischen Union (EU) auf deutlichen Widerstand. Infolge der Krim-Krise hat die EU den Genehmigungsprozess auf Eis gelegt.
Lesen Sie mehr …