Ungleichheit, einst und jetzt
Die Güter dieser Erde sind ungleich verteilt. So weit, so wenig überraschend. Und dennoch hat es der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty geschafft, mit einem von Statistiken getragenen Schmöker über das Thema einen internationalen Bestseller zu landen. Anhand von akribisch gesammeltem Datenmaterial tritt er den Beweis an, dass sich von der Feudalgesellschaft bis heute nicht viel verändert hat: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Unter Wirtschaftsexperten hat Piketty eine lebhafte Debatte losgetreten: Kann Kapitalismus gerecht sein?
Lesen Sie mehr …