Bericht über finnisches Sonderabkommen mit NATO
Finnland und die NATO planen im Mai ein Sonderabkommen zu unterzeichnen. Laut einem Vorbericht der finnischen Wochenendzeitung „Sunnuntaisuomalainen“ handelt es sich um ein Gastlandabkommen, das es Finnland im Krisenfall erleichtern soll, um militärische Hilfe bei dem westlichen Militärbündnis anzusuchen.
Der Bericht bezieht sich auf Informationen aus dem finnischen Verteidigungsministerium. Das geplante Abkommen verpflichte Finnland zu nichts und sei auch keine Garantie dafür, dass die NATO im Fall, dass Finnland von einer anderen Macht angegriffen wird, einschreiten würde.
Zweck des Abkommens sei es vielmehr, die „Hemmschwelle“ für einen etwaigen Angriff auf Finnland zu erhöhen, zitierte dazu die finnische Nachrichtenagentur STT den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses im Parlament, Jussi Niinistö. Das Abkommen sehe „praktische Arrangements“ vor, die ein NATO-Eingreifen in Finnland technisch und logistisch erleichtern würde. Als Beispiele werden in dem Zeitungsartikel die Zurverfügungstellung von Truppentransporten und Unterkünften für Militärpersonal genannt. Eine offizielle Bestätigung für den Bericht liegt bisher nicht vor.