Papst eröffnete mit Palmsonntagsmesse Feiern zur Karwoche

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Papst Franziskus hat heute Vormittag auf dem Petersplatz in Rom die liturgische Feier zum Palmsonntag als Auftakt der Karwoche zelebriert. Zur Begrüßung schwenkten die in Rom versammelten Pilger Ölzweige. Diese erinnern an den Einzug Jesu in Jerusalem, während die Verlesung der Passionsgeschichte während der Messe bereits das Gedenken an Kreuzigung und österliche Auferstehung vorwegnimmt.

Eine Prozession von etwa 100 Jugendlichen, Bischöfen und Kardinälen zog auf dem Peterplatz bis zum Altar vor dem Petersdom. Dort feierte der Papst die Messe. Unter den Zehntausenden anwesenden Gläubigen waren insbesondere viele junge Menschen aus Rom sowie lateinamerikanische Pilger.

Kreuzstab von Häftlingen gefertigt

Häftlinge einer Strafanstalt im norditalienischen Sanremo hatten einen neuen Kreuzstab gefertigt, den das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche erstmals am Palmsonntag verwendete. Der Stock aus Olivenholz ist mit dem Wappen des Jesuitenordens verziert, dem Franziskus angehört. Der Kreuzstab, die Ferula, ist ein Kennzeichen päpstlicher Würde.

Rund 1,7 Milliarden katholische und evangelische Christen in aller Welt beginnen am Palmsonntag die „Heilige Woche“, den Höhepunkt des Kirchenjahres. Am Sonntag vor Ostern werden traditionell Palmzweige in der kirchlichen Prozession mitgetragen, mit Weihwasser gesegnet und in den Häusern anschließend hinter Kruzifixe gesteckt.