Spinnenmänner und andere Comicfiguren
Captain America, Hulk und Spider-Man - allesamt sind sie Superhelden aus den Comics des amerikanischen Verlags Marvel. Einige dieser Figuren bekamen auch eigene Kinofilme, so wie „The Amazing Spider-Man 2“. Im Folgenden eine Auswahl:
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- „Spider-Man“ (2002), „Spider-Man 2“ (2004), „Spider-Man 3“ (2007), „The Amazing Spider-Man“ (2012), „The Amazing Spider-Man 2“ (2014): Nach einem Spinnenbiss entwickelt Peter Parker unglaubliche Kräfte und Fähigkeiten. Hauptdarsteller in den ersten drei Filmen ist Tobey Maguire, in den Neuauflagen „The Amazing Spider-Man“ Teil 1 und 2 spielt Andrew Garfield die Hauptrolle.
- „Blade“ (1998), „Blade II“ (2002), „Blade: Trinity“ (2004): Der Held - halb Mensch, halb Vampir - kämpft gegen die Mächte der Finsternis. Die Hauptrolle spielt Wesley Snipes.
- „Hulk“ (2003/Hauptrolle Eric Bana), „Der unglaubliche Hulk“ (2008/Hauptrolle Edward Norton): Nachdem er elektromagnetische Gammastrahlen abbekommen hat, verwandelt sich der Wissenschaftler Bruce Banner in ein grünes Monster, wenn er in Rage gerät.
- „Iron Man“ (2008), „Iron Man 2“ (2010), „Iron Man 3“ (2013): Der Industrielle und Erfinder Tony Stark wird in einer Hightech-Rüstung zum Superhelden. Die Hauptrolle spielt Robert Downey Jr.
- „The Avengers“ („Die Rächer"/2012): Die Superhelden Captain America (Chris Evans), Thor (Chris Hemsworth), Hulk (Mark Ruffalo), Iron Man (Robert Downey Jr.), Hawkeye (Jeremy Renner) und Black Widow (Scarlett Johansson) machen gemeinsame Sache, um die Welt vor der Zerstörung zu retten. Ein Jahr zuvor hatte Captain America mit "Captain America: The First Avenger“ seinen ersten eigenen Kinofilm bekommen, aktuell ist er in „The Return of the First Avenger“ ebenfalls im Kino.
Link: