Brasilien: Neue Korruptionsvorwürfe gegen Petrobras
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Korruptionsskandal um das brasilianische Energieunternehmen Petrobras weitet sich aus. So sollen neun Zulieferer und Subunternehmen des Staatskonzerns insgesamt 34,7 Millionen Reais (11,2 Mio. Euro) an eine Strohfirma gezahlt haben, berichtete die Zeitung „Folha de Sao Paulo“ gestern unter Berufung auf einen Bericht der Bundespolizei.
Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich bei den Zahlungen um Schmiergeld handelt. Nach einer ganzen Reihe von Korruptionsvorwürfen in den vergangenen Wochen haben die Behörden Ermittlungen eingeleitet. Unter anderem wird der Kauf einer Raffinerie in den USA untersucht, für die Petrobras 2006 einen deutlich überhöhten Preis gezahlt haben soll.