Auslöser des Machtwechsels

Die EU und die Ukraine rücken ein Stück näher zusammen. Der ukrainische Ministerpräsident Arseni Jazenjuk unterzeichnete am Freitag in Brüssel den politischen Teil des Assoziierungsabkommens mit der EU. Der Handels- und Wirtschaftsteil ist noch offen. Die Verweigerung der Unterzeichnung durch den damaligen ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch auf Druck Moskaus hatte im November den Machtwechsel in der Ukraine eingeläutet. Offenbar gleichzeitig stimmte am Freitag der Föderationsrat in letzter Instanz der Eingliederung der ukrainischen Halbinsel Krim in die Russische Föderation zu.

Lesen Sie mehr …