Chodorkowski mietet Haus am Zürichsee

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der künftige Schweizer Wohnsitz des Kreml-Kritikers Michail Chodorkowski liegt unweit des Zürichsees. Der frühere Ölmilliardär werde sich in der Gemeinde Rapperswil-Jona (Kanton St. Gallen) niederlassen, berichteten die Schweizer Zeitungen „Blick“ und „Obersee Nachrichten“ heute.

Der 50-jährige Russe habe für monatlich 11.500 Franken (knapp 9.500 Euro) ein Haus in der Nachbarschaft des Börsen- und Finanzexperten Alfred Herbert gemietet. Das Justizdepartement des Kantons St. Gallen bestätigte der Nachrichtenagentur sda, dass Chodorkowski eine Aufenthaltsbewilligung beantragt hat.

Nach Angaben der „Obersee Nachrichten“ will der Kanton sie zunächst für ein Jahr erteilen. Bisher hält sich Chodorkowski mit einem Dreimonatsvisum in der Schweiz auf, das Ende März abläuft. Der einstige Ölunternehmer war im Dezember nach zehn Jahren Lagerhaft freigekommen und zunächst nach Berlin geflogen. Von dort reiste er im Jänner in die Schweiz, wo seine beiden jüngsten Söhne in die Schule gehen.