Themenüberblick

Gasversorger erhielt Anruf

Bei einer Explosion in einem Wohngebiet im New Yorker Stadtteil Harlem sind am Mittwoch laut der „New York Post“ mindestens zwei Person getötet und 17 weitere verletzt worden. Demnach stürzten zwei Gebäude nach Detonationen ein, darunter ein fünfstöckiges Wohnhaus. Vor der Explosion gab es eine Meldung über ein mögliches Gasleck. Anrainer hätten Gasgeruch wahrgenommen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Laut Polizei handelt es sich bei den beiden Toten um Frauen. Laut Feuerwehr waren vier Verletzte in kritischem Zustand. Kurz nach dem Unglück Mittwochfrüh (Ortszeit) konnte aber niemand sagen, ob unter den Trümmern in East Harlem noch Menschen verschüttet sind.

Feuerwehrleute löschen Großbrand

APA/EPA/Justin Lane

Zahlreiche Feuerwehrleute sind im Einsatz

Das FBI untersucht den Fall. Kommunalpolitiker hingegen spekulierten, dass eine undichte Gasleitung oder fahrlässiger Umgang mit Gas zu den Explosionen führte. Ein Sprecher des Gasversorgers sagte im Fernsehsender NY1, dass die Firma eine Viertelstunde vor der Explosion einen Anruf bekommen habe. Darin habe jemand von Gasgeruch berichtet.

Feuerwehrmann auf verrauchter Straße

Reuters/Mike Segar

Eine riesige Staubwolke hüllte alles ein

„Das ist eine Tragödie der schlimmsten Art, weil es keine rechtzeitigen Anzeichen gab, um Menschen zu retten“, sagte New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio bei einer Pressekonferenz. Für das Unglück macht auch er ein Gasleck verantwortlich.

Gewaltige Staubwolke

In dem Block in East Harlem waren vor allem Wohnungen. In den Gebäuden waren aber laut der Zeitung auch eine Kirche und eine Klavierwerkstatt untergebracht. Ein Zeuge sagte NY1, er habe einen dumpfen Knall gehört und dann eine gewaltige Staubwolke gesehen. Später hätten Feuerwehrleute ein Kind gerettet und versorgt.

„Das Gebäude hat gewackelt, dann haben wir hingeschaut, um zu sehen, was passiert“, sagte ein weiterer Augenzeuge dem Lokalsender CBS2. „Wir haben eine Menge Rauch gesehen. Eine Menge Rauch stieg auf.“ Die Wucht der Explosion war mehrere Straßenblöcke entfernt zu spüren. „Es war ein großer Schock“, sagte eine Frau dem Sender WNBC. Die Menschen seien in Panik auf die Straße gelaufen.

Feuerwehrleute vor eingestürztem Gebäude

AP/Jeremy Sailing

Die Nachbarhäuser wurden offenbar kaum beschädigt

Die Feuerwehr kämpfte mit mehreren Einsatzwagen gegen die Flammen, nach offiziellen Angaben waren rund 250 Feuerwehrleute im Einsatz. Fernsehbilder zeigten die brennenden Ruinen des Baus an der Park Avenue. Eine große Staubwolke lag über dem Gebiet. Die Nebenhäuser der beiden Gebäude erschienen nahezu unbeschädigt. Die nahe vorbeiführende Bahnlinie wurde unterbrochen, die Gasleitungen der Umgebung abgesperrt. Bauarbeiten gab es an dem Gebäude nicht, so die Behörden. In den meisten Häusern Manhattans wird mit Gas gekocht.

Links: