Die Messe auf einen Blick
500 Aussteller, 100 Designmarken, 55.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche: Da kann man rasch den Überblick verlieren. ORF.at hat sich auf einen Rundgang durch die Wohnen & Interieur begeben und das eine oder andere Highlight entdeckt.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

ORF.at/Michael Baldauf
Eine unglaubliche Vielfalt an Möbeln findet in der Halle A - wie der variable Esstisch der Tischlerei Anrei

ORF.at/Michael Baldauf
Alle großen Küchenhersteller (im Bild eine Küche von Strasser) sind in der Halle A vertreten

ORF.at/Michael Baldauf
Messebesucher, die Inspiration für ein neues Wohnzimmer suchen, sollten sich in der Halle A besonders genau umschauen

ORF.at/Michael Baldauf
Eine besondere Wohnqualität schaffen Öfen wie das Unikat von Die Hafnerei. Zu finden in der Halle A.

ORF.at/Michael Baldauf
Öfen, Kamine oder Feuerstellen gibt es in unglaublicher Vielfalt - mit oder ohne Rauch

ORF.at/Michael Baldauf
Die Terrasse wird zum verlängerten Wohnzimmer (Siesta Sky von First Class Holz) - mehr Ideen in der Halle A und C

ORF.at/Michael Baldauf
In der Halle B werden Badeträume wahr. Auch hier macht sich der Trend zu Naturmaterialien bemerkbar, wie am Beispiel dieser Badewanne aus Kristallmarmor.

ORF.at/Michael Baldauf
Alles zum Thema Garten findet sich in der Halle C

ORF.at/Michael Baldauf
Eine 3.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche in der Halle C ist ganz dem zeitlosen Naturstoff Holz gewidmet

ORF.at/Michael Baldauf
Küchen aus Vollholz sind im Trend - vor allem wenn sie durchdachte Lösungen bieten. Diese Küche von der Tischlerei Almer steht in der Halle C

ORF.at/Michael Baldauf
Auch in der DesignWelt (Halle D) finden sich zahlreiche Interpretationen zum Thema Holz, wie diese Kommode von Team 7

ORF.at/Michael Baldauf
Die Sonderausstellung Design_Raum_Kunst in der Halle D widmet sich dem Thema Home Office

ORF.at/Michael Baldauf
Flexibilität ist gefragt - ein Bücherregal mit integriertem Sekretär findet man ebenfalls in der Halle D