Unzufriedenheit steigt von Tag zu Tag

Ein Jahr nach dem Tod des „Vaters der Nation“ Hugo Chavez steht Venezuela wirtschaftlich näher am Abgrund als je zuvor, die „bolivarische Revolution“ ist ins Schleudern geraten. Ausdruck dafür sind seit Wochen andauernde Straßenproteste, es gab Tote, Verletzte und Hunderte Festnahmen. Der Grund der Unzufriedenheit sind Armut, eine explodierende Inflation und eine enorme Kriminalitätsrate. Die Regierung unter Chavez’ Nachfolger Nicolas Maduro schafft es nicht, den Teufelskreis zu durchbrechen. Ihr offenbar einziges Rezept ist Totschweigen, Zensur und Rundumschläge gegen alle möglichen Feinde - so kann sich die Spirale „perfekt“ weiterdrehen.

Lesen Sie mehr …