Ehrenhauser will für „Europa anders“ ins EU-Parlament
Der fraktionsfreie EU-Mandatar Martin Ehrenhauser versucht über die Wahlplattform „Europa anders“ den Wiedereinzug ins europäische Parlament.
„Ich bewerbe mich als parteiunabhängiger Kandidat“, bestätigte er im aktuellen „profil“. Die Liste und damit auch die Spitzenkandidatur wird am 1. März beim Gründungskonvent des Bündnisses aus KPÖ, Piraten und Der Wandel entschieden.
Mit Liste Martin ins EU-Parlament
Ehrenhauser war 2009 für die Liste Hans-Peter Martin ins EU-Parlament eingezogen, die beiden überwarfen sich aber. Europa anders will im März die nötigen 2.600 Unterstützungserklärungen für den Wahlantritt sammeln.
Einen Einzug ins EU-Parlament hält Ehrenhauser „absolut“ für realistisch, sagte er dem „profil“: „Zusammen haben die drei Parteien rund 3.000 Mitglieder und erzielten bei den Nationalratswahlen 90.000 Stimmen. Für den Einzug benötigen wir 150.000 Stimmen. Das lässt sich mit einem guten Wahlkampf schaffen.“