Schnüffelei als Basis der US-Politik
Nicht nur die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ist vom US-Geheimdienst NSA abgehört wurden, sondern auch schon ihr Vorgänger Gerhard Schröder. Die Enthüllung dieser Woche wirft auch ein völlig neues Licht auf das Ringen rund um den Irak-Krieg vor elf Jahren. Denn die USA versuchten mit allen Mitteln, die europäischen Länder im UNO-Sicherheitsrat zur Zustimmung zu einem Militärschlag zu bewegen. Und sie setzten dafür wohl vor allem auf die geheim abgehörten Informationen. Denn auch der damalige deutsche UNO-Botschafter bestätigt nun, wie versessen die USA waren, die kritischen Länder zu beschnüffeln.
Lesen Sie mehr …