Themenüberblick

Von konzentriert bis ekstatisch

18 österreichische Bands sind beim Eurosonic Festival im niederländischen Groningen eingeladen gewesen. Von Progressiv-Folk über Indie mit deutschen Texten bis hin zu Fun-Techno war alles vertreten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Sex Jams am Eurosonic Festival

Patrick Münnich

Rocken bis zur Erschöpfungspause. Mehr, als Sex Jams geboten haben, geht nicht. Ektase pur.

Fuckhead auf der Bühne

ORF.at/Simon Hadler

Didi Bruckmayrs (oben) Performance-Hardcore-Projekt Fuckhead begeisterte die Niederländer

Ja, Panik! am Eurosonic Festival

ORF.at/Simon Hadler

Der Auftritt von Ja, Panik war der erste in der neuen Formation. Das nächste Album ist bereits fertig.

König Leopold am Eurosonic Festival

ORF.at/Simon Hadler

Koenigleopold - hier ein jugendfreies Foto vom Auftritt, es wäre auch anders gegangen. Der Club war gesteckt voll, das Publikum vollends begeistert.

Gurdrun von Laxenburg am Eurosonic

ORF.at/Simon Hadler

Gudrun von Laxenburg: Fun-Techno, der den kleinen Club zum Brodeln brachte

Attwenger am Eurosonic Festival

Patrick Münnich

Attwenger: Selbst in 45 Minuten können die beiden - musikalisch virtuos - genug Druck aufbauen, um das Publikum mitzureißen

Gemüseorchester am Eurosonic Festival

Patrick Münnich

Das Vegetable Orchestra inmitten seiner Instrumente

Gugabriel am Eurosonic Festival

Bart Heemskerk

Gugabriel heimste den EBBA-Award ein und trat bei der Verleihung auf

Klangkarrussell auf der Bühne

ORF.at/Simon Hadler

„Sonnentanz“ von Klangkarussell war auf Platz eins der niederländischen Charts. Das Publikum der Show war begeistert, die Bühne sehenswert.

Tirana am Eurosonic Festival

Bart Heemskerk

Tirana traten mit ätherischem Indie-Pop an