Themenüberblick

Sehr enges Feld an der Spitze

Die US-Filmkunstakademie hat am Donnerstag die Nominierungen für die Oscars bekanntgegeben. Hollywoods Trophäengala geht am 2. März in Los Angeles über die Bühne. Die Nominierungen in den wichtigsten Sparten:

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bester Film

  • „American Hustle“
  • „Captain Phillips“
  • „Dallas Buyers Club“
  • „Gravity“
  • „Her“
  • „Nebraska“
  • „Philomena“
  • „12 Years a Slave“
  • „The Wolf of Wall Street“

Beste Regie

  • David O. Russell („American Hustle“)
  • Alfonso Cuaron („Gravity“)
  • Alexander Payne („Nebraska“)
  • Steve McQueen („12 Years a Slave“)
  • Martin Scorsese („The Wolf of Wall Street“)

Bester Hauptdarsteller

  • Christian Bale („American Hustle“)
  • Bruce Dern („Nebraska“)
  • Leonardo DiCaprio („The Wolf of Wall Street“)
  • Chiwetel Ejiofor („12 Years a Slave“)
  • Matthew McConaughey („Dallas Buyers Club“)

Beste Hauptdarstellerin

  • Amy Adams („American Hustle“)
  • Cate Blanchett („Blue Jasmine“)
  • Sandra Bullock („Gravity“)
  • Judi Dench („Philomena“)
  • Meryl Streep („August: Osage County“)

Bester Nebendarsteller

  • Barkhad Abdi („Captain Phillips“)
  • Bradley Cooper („American Hustle“)
  • Michael Fassbender („12 Years a Slave“)
  • Jonah Hill („The Wolf of Wall Street“)
  • Jared Leto („Dallas Buyers Club“)

Beste Nebendarstellerin

  • Sally Hawkins („Blue Jasmine“)
  • Jennifer Lawrence („American Hustle“)
  • Lupita Nyong’o („12 Years a Slave“)
  • Julia Roberts („August: Osage County“)
  • June Squibb („Nebraska“)

Nicht englischsprachiger Film

  • „The Broken Circle Breakdown“ (Felix van Groeningen, Belgien)
  • „La grande bellezza“ (Paolo Sorrentino, Italien)
  • „Jagten“ (Thomas Vinterberg, Dänemark)
  • „L’image manquante“ (Rithy Panh, Kambodscha)
  • „Omar“ (Hany Abu Assad, Palästina)

Link: