Streber mit geringer Frustrationstoleranz?
Andere Länder, andere Sitten: Diesem Motto hat sich die britische Tourismusbehörde Visit Britain in einer umfassenden Marktstudie für ihre Mitarbeiter verschrieben. Die Liste der Fettnäpfchen, in die der Hotelier im Umgang mit internationalen Gästen tappen kann, ist lang - und teilweise bizarr. Keinesfalls dürfe man sich über den Akzent indischer Gäste lustig machen, sich aber auch nicht über herabwürdigende Witze der Australier kränken. Und mit österreichischen Gästen lege man sich am besten nicht an. Sie gelten zwar als grundsätzlich höflich und gut organisiert - allerdings mit niedriger Frustrationstoleranz.
Lesen Sie mehr …