NSA arbeitet an Entwicklung von Quantencomputer

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der US-Geheimdienst NSA will einem US-Medienbericht zufolge einen Supercomputer entwickeln, der in der Lage sein soll, fast alle Verschlüsselungen weltweit zu knacken.

Die „Washington Post“ berichtete gestern, der Computer solle die Sicherheitsbarrieren so gut wie aller Einrichtungen weltweit überwinden können - von Regierungen über Banken bis hin zu geheimen Forschungseinrichtungen und etwa medizinischen Daten von Patienten.

Das Blatt beruft sich wie bei früheren Enthüllungen auf Informationen aus dem Besitz des im russischen Exil lebenden ehemaligen NSA-Mitarbeiters Edward Snowden.

Mission „Penetrating Hard Targets“

Die Entwicklung des sogenannten Quantencomputers könne sich noch über Jahre hinziehen, berichtet die Zeitung. Die Forschung zur Entwicklung des Computers sei Teil eines mit fast 80 Millionen Dollar ausgestatteten Projekts namens „Eindringen in harte Ziele“ („Penetrating Hard Targets“).

Provider wollen E-Mails vor NSA-Zugriff absichern

Die US-Provider Lavabit und Silent Circle sind angetreten, um den E-Mail-Verkehr gegen den Zugriff der Geheimdienste im Jahr 2014 abzusichern. Dafür muss mehr getan werden, als bloß ein sicheres Programm zu produzieren - der gesamte Transportweg muss vielmehr gesichert werden. Oberstes Gebot dabei ist zudem, dass der Provider selbst keinen Zugriff auf die Schlüssel der Kunden haben darf.

Mehr dazu in fm4.ORF.at