Iran lässt angebliche slowakische Atomspione frei
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Zwei seit Mai im Iran inhaftierte slowakische Gleitschirmflieger stehen offensichtlich vor ihrer Freilassung. Der slowakische Regierungschef Robert Fico und Außenminister Miroslav Lajcak reisten heute nach Teheran, um mit iranischen Regierungsvertretern die Modalitäten der Freilassung auszuhandeln.
Das bestätigte Regierungssprecherin Beatrice Szaboova der dpa auf Anfrage. Medienberichte, wonach die beiden Männer bereits aus der Haft in die slowakische Botschaft in Teheran überstellt worden seien, wollte die Sprecherin vorerst nicht bestätigen.
Die beiden gehörten zu einer achtköpfigen Gruppe, die im Mai ein Gebiet in der Nähe iranischer Atomanlagen aus der Luft gefilmt hatte. Die sechs anderen waren bereits im September freigelassen worden.