Schulsozialarbeiterinnen berichten

Viel wird dieser Tage über Lehrerdienstrecht und Schulreform diskutiert. Was untergeht, ist die Frage, wie die Schule dazu beitragen kann, dass es den Kindern möglichst gut geht - im Sinne eines selbstbewussten Starts ins Leben. Ein Ansatz dafür wäre der Ausbau von Schulsozialarbeit, derzeit beträgt die Gesamtabdeckung in Österreich nur vier Prozent. Ob in der Prävention oder als Krisenfeuerwehr: Sozialarbeiterinnen berichten gegenüber ORF.at, wie sie die Schulzeit zu einer Lebensphase machen, aus der Kinder gestärkt hervorgehen.

Lesen Sie mehr …