Arbeitslosigkeit als Risikofaktor
Teure Mobilfunkverträge, Markenkleidung und das erste Moped: Die Konsumansprüche vieler Jugendlicher übersteigen deren Taschengeld oder Einkommen. Viele tappen schon in jungen Jahren in die Schuldenfalle. Schulden zu haben, so das Ergebnis einer Umfrage in Oberösterreich, wird heutzutage von fast einem Drittel der Schüler als „normal“ angesehen. Beratungsstellen sind alarmiert - denn schuld daran ist nicht nur der Konsum: Jungen Menschen fehle das nötige Bewusstsein und Wissen über Finanzen und Geld. Die steigende Jugendarbeitslosigkeit verschärft die Problematik zusätzlich.
Lesen Sie mehr …