Spanien verzeichnet starken Exportanstieg

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Spanien hat im September ein Exportwachstum von 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnet. Damit stiegen die spanischen Exporte im September fast viermal so stark wie die der Euro-Zone, wo das durchschnittliche Exportwachstum bei 2,1 Prozent lag.

Auch im Jahresvergleich zeugt die spanische Exportwirtschaft mit einem Gesamtwachstum von 6,8 Prozent von einer guten Gesundheit trotz der wirtschaftlichen Krisensituation des Landes mit einer Arbeitslosenquote von über 25 Prozent. Vor allem wuchsen die Exporte der Güter-, Automobil- und der Chemiebranche.

Jaime Garcia-Legaz, spanischer Staatssekretär für Handel, bezeichnete die Wachstumswerte der Exportwirtschaft heute als „Zeichen für die wirtschaftliche Erholung Spaniens“. Die Zunahme der Exportzahlen verdankt Spanien vor allem steigenden Exporten nach Südafrika, Algerien, Brasilien, China und Marokko. Die spanischen Exporte innerhalb der Europäischen Union stiegen seit Jänner 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 5,3 Prozent. Innerhalb der Euro-Zone gab es ein Plus von vier Prozent.