Der entzauberte BRIC-Mythos

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) sind nicht nur bei Investoren das große Thema der letzten Jahre gewesen. Auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise wurde besonders China beinahe gebetsmühlenartig als Retter der Weltwirtschaft beschworen. Doch mittlerweile macht sich Skepsis breit. Auch die BRIC-Staaten kämpfen mit Problemen.

Trotzdem sei deren Erfolgsgeschichte längst nicht zu Ende, so die Einschätzung von Anna Stupnytska, Ökonomin bei Goldman Sachs, anlässlich eines Expertengesprächs diese Woche in Wien. Für Ruchir Sharma, Bestsellerautor und Chefstratege bei Morgan Stanley, ist dagegen nicht nur die große Zeit der BRICs definitiv vorbei, er demontiert auch mit Vorliebe Prognosemodelle, auf die sich die großen Hoffnungen gestützt hatten.

Mehr dazu in Jedem Jahrzehnt sein „heißes“ Thema