Um Hilfe wird gebeten
Viele Hilfsorganisationen bitten um Unterstützung für die Versorgung der Überlebenden von Taifun „Haiyan“ auf den Philippinen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Liste der Spendenkontos im Überblick:
- „Nachbar in Not“: 400.400.440.01, BLZ 20.111, Kennwort: Taifunhilfe - mehr dazu in nachbarinnot.ORF.at
- Caritas: 7.700.004, BLZ 60.000, Kennwort: Taifun Katastrophe
- Österreichisches Rotes Kreuz: 400.144.001.44, BLZ 20.111, Kennwort: Überflutungen Philippinen
- Ärzte ohne Grenzen: 930.40.950, BLZ 60.000, Kennwort: Philippinen
- World Vision: 800.800.818.00, BLZ 20.111, Kennwort: Philippinen
- Arbeiter-Samariterbund: 93.028.745, BLZ 60.000 Kennwort: ASBÖ Auslandshilfe
- Kindernothilfe Österreich: 921.440.77, BLZ 60.000, Kennwort: Taifun Philippinen
- Volkshilfe: 1.740.400, BLZ 60.000, Kennwort: Katastrophenhilfe
- Johanniter Auslandshilfe: 684.047.707, BLZ 12.000, Stichwort: Philippinen
- UNICEF: 1.516.500, BLZ 60.000, Kennwort: Kinder Philippinen
- Hilfswerk Austria International: 900.010.02, BLZ 60.000, Kennwort: Philippinen
- Diakonie Katastrophenhilfe: 28711966333, BLZ 20.111, Kennwort: Taifun
- SOS-Kinderdorf: 1.566.000, BLZ 60.000, Kennwort: Philippinen
- Entwicklungshilfeklub/Oxfam: IBAN: AT952011131005405150 BIC: GIBAATWW Kennwort: Taifun
- CARE: 1.236.000, BLZ 60.000 Kennwort: Nothilfe Philippinen
- Malteser Hospitaldienst Austria: PSK 1.000.999, BLZ 60.000, Kennwort: Philippinen
- Missionsprokur St. Gabriel International: IBAN: AT196000000510059565 BIC: OPSKATWW Kennwort: 3951 Hilfe für Taifunopfer