„Tu doch meine Asche in die Eieruhr“
Friedhofszwang - unter diesem technisch unschönen Begriff regeln verschiedene Länder den Umgang mit den Toten. Dort, wo Erdbestattung traditionell die letzte Ruheform eines Menschen war, wies man bestimmte Plätze zu, wo Menschen begraben werden sollten. Nicht zuletzt geschah das aus hygienischen Gründen. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich heute für eine Feuerbestattung. Und immer stärker wird der Trend, den geliebten Mitmenschen an einen ganz anderen Ort unterzubringen als auf dem öffentlichen Friedhof. Das Zusammensein mit den Toten kann dabei bis in den privaten Rahmen gehen.
Lesen Sie mehr …