Bulgarischer Atomreaktor nach Panne abgeschaltet

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ein Atomreaktor im bulgarischen Kernkraftwerk Kosloduj an der Donau ist heute wegen einer Panne kurz nach der Wartung abgeschaltet worden. Dabei handelt es sich um einen Defekt in der Rohrleitung der Reaktorturbine, wie die AKW-Leitung mitteilte.

Der nukleare Bereich des 1.000-Megawatt-Meilers sei davon nicht betroffen, hieß es. Der Betreiber versicherte, dass die Atomsicherheit der Anlage durch die Panne nicht beeinträchtigt sei.

Der Meiler war erst am Samstag nach einer planmäßigen Wartung ans Netz angeschlossen worden. In Kosloduj 150 Kilometer nördlich der Hauptstadt Sofia ist jetzt nur noch ein 1.000-Megawatt-Meiler in Betrieb.