Von USA gesuchter Schweizer Banker festgenommen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die italienischen Behörden haben einen von den USA gesuchten Banker aus der Schweiz festgenommen. Der frühere Topmanager der Großbank UBS sei in Bologna aufgrund eines internationalen Haftbefehls in Gewahrsam genommen worden, sagte eine Polizeisprecherin gestern.

Die Festnahme fand demnach schon am Freitag in einem Hotel statt, in dem der 54-jährige frühere Chef der weltweiten Vermögensverwaltung von UBS unter seinem richtigen Namen ein Zimmer bezogen habe.

20 Milliarden Dollar vor Fiskus versteckt?

Ein Gericht in den USA hatte den Ex-UBS-Manager schon 2008 angeklagt. Er soll zusammen mit Komplizen US-Bürgern dabei geholfen haben, insgesamt 20 Milliarden Dollar (15 Mrd. Euro) vor dem Fiskus zu verstecken. Der Banker, ein Schweizer Staatsbürger, bestreitet die Vorwürfe. „Er wurde im Hotel festgenommen und ist nun im Gefängnis. Er hat nicht erklärt, warum er sich in Italien aufhält“, sagte die Polizeisprecherin.

Die USA gehen seit einigen Jahren konsequent gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher und deren Helfer vor. Dabei sind vor allem Schweizer Banken ins Visier der Ermittler geraten. Zahlreiche Geldinstitute zogen sich bereits aus den USA zurück und nehmen keine Kunden mehr aus den USA an.