Klimawandel: Kiribatier kämpft um Flüchtlingsstatus
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Einen weltweit einzigartigen Rechtsfall behandelt derzeit Neuseelands Höchstgericht: Ein Bewohner der Pazifikinselgruppe Kiribati, der vor Jahren nach Neuseeland flüchtete, hat Asyl beantragt und kämpft darum, weltweit als erster Klimawandelflüchtling anerkannt zu werden. Die Korallenatolle von Kiribati, die teils weniger als zwei Meter aus dem Meer herausragen, sind massiv vom durch den Klimawandel ausgelösten Anstieg des Meeresspiegels betroffen. Die Regierung von Kiribati sucht durch Landankäufe auf den Fidschi-Inseln vorzubeugen - und sie hilft den Einwohnern bei der Auswanderung.
Mehr dazu in „Es gibt keine Zukunft für uns“