Frauen verdienen weiter deutlich weniger als Männer

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der diesjährige Equal Pay Day, jener Stichtag, an dem Männer jenes Einkommen erreicht haben, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen, fällt 2013 auf den 8. Oktober.

Österreicherinnen arbeiten damit statistisch 85 Tage „gratis“, das sind zumindest um zwei Tage weniger als im Jahr davor. Im Vergleich der ganzjährig vollbeschäftigten Arbeitnehmer verdienen Frauen um 23,2 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen, wie aus Daten der Statistik Austria hervorgeht.

In Zahlen ausgedrückt verdienen Frauen über das Jahr tausende Euro weniger als Männer. Bei einer Differenz von 23,2 Prozent im Durchschnitt sind es laut Statistik Austria in der Vollzeitbeschäftigung 10.559 Euro.