Italo-Westernheld Giuliano Gemma gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Alter von 75 Jahren ist der italienische Filmschauspieler Giuliano Gemma gestorben. Er sei am Abend bei einem Autounfall in der Nähe von Rom ums Leben gekommen, berichteten italienische Medien gestern. Der 1938 in Rom geborene Gemma war einem größeren ausländischen Publikum seit Mitte der 1960er Jahre aus Italo-Western bekannt und zählt in dem Genre zu den populärsten Darstellern.

Nach Anfängen als Komparse und Stuntman wurde er als „Ringo“ zum ersten Serienhelden des Italo-Western und damit international bekannt. Den Durchbruch in seiner Schauspielerkarriere schaffte Gemma zuvor mit seiner Rolle in „Ben Hur“ (1959). Drei Jahre später engagierte ihn der Regisseur Luchino Visconti für „Der Leopard“.

Der Schauspieler wirkte in über 80 Kino- und Fernsehproduktionen mit. Die größten Publikumserfolge feierte er mit Streifen wie „Friß oder stirb“ (1969), „Blutiges Blei“ (1969) und „Auch die Engel essen Bohnen“ (1972). Anspruchsvollere Rollen verkörperte der Römer in Filmen wie „Die Tatarenwüste“ (1977) und „Die Warnung“ (1981). Zuletzt wirkte er hauptsächlich in italienischen Fernsehproduktionen mit und widmete sich seiner lebenslangen Leidenschaft - der Bildhauerei.