Themenüberblick

Jubel und Enttäuschung nach der Wahl

Die Österreicher haben der Koalition aus SPÖ und ÖVP einen herben Dämpfer verpasst - gemeinsam verfügen sie aber weiter über eine absolute Mehrheit. FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache darf sich über kräftige Zuwächse freuen und rückt knapp an die ÖVP heran.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
SPÖ-Chef Werner Faymann, ÖVP-Chef Michael Spindelegger und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache

APA/Helmut Fohringer

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache freut sich über deutliche Zuwächse

Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ)

ORF.at/Roland Winkler

Die SPÖ konnte mit Bundeskanzler Werner Faymann trotz Verlusten den ersten Platz halten

Heinz-Christian Strache (FPÖ)

ORF.at/Zita Köver

Der FPÖ-Chef sieht sich in seiner Kritik an den Regierungsparteien bestätigt

Michael Spindelegger (ÖVP)

APA/Hans Klaus Techt

Die ÖVP verliert mit Spitzenkandidat Michael Spindelegger an Stimmen, bleibt aber vor der FPÖ

Jubel von NEOS-Spitzenkandidat Matthias Strolz

APA/Herbert P. Oczeret

NEOS schafft beim ersten Antritt den Einzug in den Nationalrat

Eva Glawischnig (Grüne)

APA/Herbert Pfarrhofer

Eva Glawischnig hat mit den Grünen das prognostizierte Wahlergebnis trotz Zugewinnen nicht ganz erreicht

Frank Stronach und Katrin Nachbaur (Team Stronach)

Reuters/Heinz-Peter Bader

Auch das Team Stronach wird zukünftig im Parlament Platz nehmen