Flughafen Wien prüft neuen Terminalbau
Der börsennotierte Flughafen Wien denkt beim weiteren Ausbau daran, nicht nur die jetzigen Terminals baulich zu erweitern.
Nach dem nächsten großen Investitionsschritt – der dritten Piste in Wien-Schwechat – sei zu prüfen, ob auch einmal ein „Mid-Field-Terminal“ nötig wird, sagte Flughafenvorstand Julian Jäger heute bei einem Luftfahrtsymposion in Wien.
Test von automatischem Gepäck-Check-in
Dabei handelt es sich um Terminalbauten zwischen den Pisten wie auf vielen anderen großen Flughäfen üblich. Jäger sprach von einem langfristigen Entwicklungsprojekt für die kommenden Jahrzehnte. Für 2014 kündigte der Flughafenvorstand an, gemeinsam mit der AUA ein automatisches Gepäck-Check-in zu testen.
22 Millionen Passagiere im Jahr 2012
Es gebe einen Masterplan für einen Airport Wien mit 50 Millionen Passagieren und drei Pisten, sagte Jäger. „Wir arbeiten gerade an einem Terminalprogramm für 33 bis 35 Millionen Passagiere.“ Diese Zahl an Passagieren könnte auch im jetzigen Zweipistensystem von Wien befördert werden. Zum Vergleich: 2012 wurden 22 Millionen Passagiere abgefertigt.