„Stehender Mann vom Taksim-Platz“ erhält Medienpreis
Der als „Stehender Mann vom Taksim-Platz“ bekanntgewordene türkische Choreograph Erdem Gündüz ist heute im deutschen Potsdam mit dem Medienpreis des internationalen Medienforums M100 ausgezeichnet worden. Der 34-Jährige erhielt den M100 Media Award in Würdigung seines mutiges Engagements für freie Meinungsäußerung und Menschenrechte, wie die Verleiher im Vorfeld der Preisverleihung mitteilten.
Auf Porträt von Atatürk gestarrt
Gündüz war weltweit bekanntgeworden, als er Mitte Juni reglos mit den Händen in den Taschen auf dem zentralen Taksim-Platz in Istanbul stand. Die Augen richtete er auf ein riesiges Porträt des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk an einer Hausfassade. Wenige Tage zuvor hatte die türkische Polizei den Platz gewaltsam von regierungskritischen Demonstranten geräumt. Die Bilder von Gündüz’ stummem Protest gingen um die Welt.
Der M100 Media Award wird seit 2005 an eine Persönlichkeit vergeben, die durch ihr Schaffen in Europa und der Welt Spuren hinterlassen hat. Zu den früheren Preisträgern zählen der Musiker Bob Geldof, der Mohammed-Karikaturist Kurt Westergaard und der chinesische Blogger Michael Anti. Im vergangenen Jahr wurde der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit dem Preis ausgezeichnet.