Bundeslisten für NR-Wahl - Spannung bei Team Stronach

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im Innenministerium gehen die letzten Bundeswahlvorschläge für die Nationalratswahl am 29. September ein, bevor heute Mitternacht die Frist dafür endet.

„Die Mehrzahl hat schon eingereicht“, hieß es am Vormittag auf APA-Anfrage. Detailauskünfte wurden vorerst nicht erteilt. Während acht der neun bundesweit antretenden Parteien ihre Listen bereits veröffentlicht haben, macht es das Team Stronach (TS) weiter spannend: Geplant war zuletzt eine Präsentation erst morgen.

Als fix gilt, dass Parteigründer Frank Stronach Listenerster wird, Platz zwei soll seine Vertraute Kathrin Nachbaur einnehmen. Für den dritten Platz wurde zuletzt die frühere ORF-Generaldirektorin Monika Lindner gehandelt, doch das wollte die Partei nicht bestätigen. Knapp vor Einreichschluss hatte das BZÖ heute Vormittag seine Liste der Öffentlichkeit präsentiert. Die übrigen Bundeslisten waren schon länger festgestanden.

Die Veröffentlichung der Bundeslisten durch das Innenministerium ist für Mittwochnachmittag vorgesehen, nachdem die Bundeswahlbehörde über die Vorschläge befunden hat. Erstmals wird diese Veröffentlichung „barrierefrei“ vor sich gehen, was technisch etwas aufwendiger sei als eine simple PDF-Liste, heißt es in der Behörde.