Ungarn hat IWF-Schulden zurückgezahlt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ungarn hat seine restlichen Schulden von fast 721 Millionen Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückbezahlt. Das teilte die ungarische Nationalbank gestern mit.

Ungarn hatte 2008 von IWF und EU ein Notkreditpaket von 20 Milliarden Euro bekommen, zur Rettung vor dem Staatsbankrott. Seither hat Ungarn keinen neuen Kreditvertrag mit dem IWF. Entsprechende Verhandlungen waren gescheitert, weil Ungarn Sparauflagen des IWF abgelehnt hatte.