Wie reich ist Österreich? Studienautor Kapeller live im Studio

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine neue Studie zur Vermögensverteilung in Österreich ist zum Wahlkampfthema geworden. Vor allem SPÖ und ÖVP streiten heftig. Sind die Reichen in Österreich noch reicher als bisher angenommen? Und soll man sie deshalb mehr zur Kassa bitten? Studienautor Jakob Kapeller von der Uni Linz ist live zu Gast in der ZIB2.

Wie groß ist die Terrorgefahr wirklich?

Seit dem Wochenende haben die USA insgesamt 19 Botschaften und Konsulate vorwiegend in muslimischen Ländern geschlossen. Das US-Außenministerium begründet das mit Hinweisen auf Anschläge durch das Terrornetzwerk Al-Kaida. Kritiker unterstellen, dass die USA von der Überwachungsaffäre rund um den Geheimdienst NSA ablenken möchten. Zur Gefahr von möglichen Terroranschlägen eine Liveschaltung zum Islam-Wissenschaftler und Nahost-Experten Udo Steinbach in Berlin.

Berlusconi - der Kampf der Getreuen

Wie geht es nach dem Urteil gegen Ex-Ministerpräsident Berlusconi politisch weiter? Offenbar hat der 76-Jährige selbst auf die Hardliner in seiner Partei eingewirkt, die von Staatspräsident Napolitano eine Begnadigung erreichen wollten. Davon ist jetzt offiziell keine Rede mehr. Die Frage bleibt, wie lang die Regierung in Rom sich auf das Berlusconi-Lager stützen kann.

Sommerhitze - es wird noch extremer

Dieser Sommer hat es in sich. Rekordhitze an einem Tag, Unwetter mit Starkregen am nächsten, dann wieder Hitze. Daran wird man sich gewöhnen müssen, sagt der Klimaforscher und Ökologe Georg Grabherr. Die extremen Wetterlagen sind eine Folge des Klimawandels. Die Folgen für Natur, Wirtschaft und Menschen in Österreich sind noch nicht abzuschätzen. Ein Bericht von Thomas Azade.

ZIB 2 mit Armin Wolf, 22.00 Uhr, ORF2

Mail an die ZIB2

Textfassung: Zeit im Bild