Berlusconi will seine Partei Forza Italia wiederbeleben
Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat angekündigt, dass er im September die von ihm vor 20 Jahren gegründete Partei Forza Italia wiederbeleben wolle. Auf Facebook sagte der 76-Jährige heute, er werde seine Mitte-rechts-Kraft Volk der Freiheit (PdL) in Forza Italia umbenennen.
Mit Forza Italia war Berlusconi 1994 erfolgreich in die Politik eingestiegen. 2008 ließ er die Partei in der PdL aufgehen, doch mit dem neuen Parteinamen zeigte sich der Medienzar nie ganz zufrieden.
„Wir haben uns zur Rückkehr zur Forza Italia entschlossen, weil wir uns wie vor 20 Jahren wieder verstärkt an die Jugend wenden wollen, um sie zu bitten, aktiver bei der Gestaltung unseres gemeinsamen Schicksals mitzuwirken. Ich hoffe, dass sich viele Italiener mit Leidenschaft und Enthusiasmus dem Neustart der Forza Italia anschließen werden“, erklärte Berlusconi.
Berlusconi sucht „Privatsponsoren“
Eine schmerzhafte Notwendigkeit für die Parteispitze ist die Suche nach privaten Finanzierungen. Nach der Abschaffung des öffentlichen Parteienfinanzierungssystems wird die Gruppierung ab 2017 nicht mehr mit staatlichen Beiträgen rechnen können. Daher will Berlusconi verstärkt auf „Privatsponsoren“ setzen, die die Gruppierung finanziell unterstützen und vor allem auf befreundete Unternehmer zurückgreifen.