Nun überwacht: Bahlsen hängt goldenen Keks wieder auf

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Odyssee des goldenen Keks-Wahrzeichens des deutschen Gebäckhersteller Bahlsen ist beendet. Ein halbes Jahr nach dem rätselhaften Diebstahl des Kekses ziert das rund 20 Kilogramm schwere Metallobjekt seit heute wieder den Stammsitz des Unternehmens in Hannover.

Die ungeklärten Vorgänge rund um die „Entführung“ des Kekses, Bekennerschreiben eines „Krümelmonsters“ und dessen Forderungen nach „Keksspenden“ hatten Anfang des Jahres einen Medienrummel ausgelöst. Firmenchef Werner Bahlsen sagte nun, als die Keksfabrik ihr Wahrzeichen wieder montieren ließ: „Das ‚Krümelmonster‘ hat uns etwas gestohlen, und wir haben das wieder zurückbekommen und damit ist für uns die Sache gut.“ Fortan bewacht ein Bewegungssensor den Gold-Keks.

Video dazu in iptv.ORF.at