NR-Wahl: EU-Austrittspartei möchte kandidieren
Ein weiterer Bewerber für die Nationalratswahl hat sich heute gemeldet: Die 2011 gegründete EU-Austrittspartei möchte am 29. September auf dem Stimmzettel stehen. Dafür muss sie zwischen 9. und 29. Juli 2.600 Unterstützungserklärungen - richtig auf die Länder verteilt - sammeln. Auch die Neos, die Piratenpartei und die KPÖ sammeln Unterschriften, um ihre Listen einreichen zu können.
Die EU-Austrittspartei hat - laut ihrer Website Euaus.at - im Oktober 2011 die Satzungen beim Innenministerium hinterlegt. Obmann ist Robert Marschall, Herausgeber der Wiener Stadtmagazin-Website Wien-konkret und Sprecher der Bürgerinitiative Gablitz für eine sofortige Verringerung der Mobilfunkstrahlungsbelastung im Gablitzer Wohngebiet.
„Das Leben muss wieder einfacher und billiger werden“, steht als eine Kernforderung im Parteiprogramm - und möglich ist das aus Sicht der Partei nur mit einem EU-Austritt.