S-Bahn bei Unwetter in Berlin entgleist
Während eines schweren Unwetters ist gestern Abend in Berlin eine S-Bahn entgleist. Durch den Sturm sei im Bezirk Zehlendorf ein Baum auf die Gleise gestürzt, sagte ein Polizeisprecher und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Ein Zug der Linie S1 rammte den Baum rund hundert Meter vor der nächsten Station. Angaben über Verletzte gab es zunächst nicht.
Kräfte der Landes- und Bundespolizei waren auf dem Weg zum Einsatzort. Nach der Sahara-Hitze tobten am Abend in Berlin Gewitter mit starkem Regen und heftigen Sturmböen. Bäume wurden entwurzelt, Gullydeckel hochgedrückt, und Keller liefen voll.
Warnung vor Tornados
Schwere Unwetter sorgten in Teilen Deutschlands gestern für reißende Fluten, voll gelaufene Keller und Brände. Es entstanden Millionenschäden. Meteorologen warnen vor weiteren Unwettern und sogar Tornados. In Bochum schlug das Unwetter besonders heftig zu. Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr fielen laut deutschem Wetterdienst 73 Liter pro Quadratmeter. In mehreren Landkreisen Niedersachsens brannten Gebäude nach Blitzeinschlägen. In Schleswig-Holstein musste die Feuerwehr über 1.000-mal ausrücken. In den betroffenen Gebieten wurden Bahngleise unterspült, Bäume umgeknickt und Straßen überschwemmt.
Das extreme Wetter belastet auch einige Autobahnen. Zuerst setzte die Flut Teile der Fernstraßen unter Wasser, nun sprengt große Hitze an manchen Stellen den Straßenbelag. In Bayern starb ein Motorradfahrer, nachdem er durch einen solchen „Blow-up“ wie durch eine Sprungschanze von der Straße katapultiert wurde.