Themenüberblick

Von Baumrettung zu Massenprotesten

Auslöser für die blutigen Proteste in Istanbul sind Pläne der türkischen Regierung gewesen, im Gezi-Park den Nachbau einer osmanischen Kaserne zu errichten, in der es Geschäfte und Wohnungen geben soll. Anfangs protestierten nur wenige Menschen dagegen. Zu einem Musikfestival der Baugegner am 13. April kamen Tausende, dann erfassten die Proteste fast das ganze Land.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Polizisten mit Schutzschildern unter Bäumen

AP

Zu den ersten Zusammenstößen zwischen Demonstranten auf dem Taksim-Plazt mit der Polizei kommt es Ende Mai, als ein Protestcamp geräumt werden soll

Demonstranten mit türkischen Fahnen

AP/Burhan Ozbilici

Nach wenigen Tagen greift die Protestbewegung auf andere türkische Städte über. Auch in der Hauptstadt Ankara gehen Tausende auf die Straße.

Frau mit rotem Kleid wird von Polizisten mit Tränengas besprüht

Reuters/Osman Orsal

Eine Frau in einem roten Kleid, die aus nächster Nähe mit Tränengas besprüht wird, wird zum Symbolbild für Polizeigewalt

Demonstranten im Park mit Zelten

AP/hanassis Stavrakis

Am Tag wirkt das Protestlager im Gezi-Park fast beschaulich

Tränengaseinsatz der Polizei

Reuters/Murad Sezer

Nachts liefern sich die Demonstranten rund um den Taksin-Platz Straßenschlachten mit der Polizei

Verhafteter Demonstrant sitzt neben Polizisten am Boden

Reuters/Emre Tazegul

Die Polizei reagiert mit voller Härte. Am 2. Juni erklärt Innenminister Muammer Guler, dass 939 Personen bei 90 Demonstrationen im ganzen Land verhaftet wurden

Fussballfans verschiedener türkischer Vereine protestieren gemeinsam

Reuters/Murad Sezer

Die Fans der (eigentlich) verfeindeten Fußballclubs Besiktas (Schwarz-Weiß), Galatasaray (Gelb-Rot) und Fenerbahce (Gelb-Blau) bilden ungewohnte Allianzen und zeigen sich mit den Protestgruppen solidarisch

Erdogan spricht vor Anhängern

AP/Vadim Ghirda

Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan und seine Frau Emine lassen sich von Anhängern in Ankara feiern. Doch der politische Druck der Demonstranten wächst.

Demonstranten in Izmir

Reuters/Emre Tazegul

Tausende Menschen zünden ein Lichtermeer in der Hafenstadt Izmir an

Menschenmassen demonstrieren in Istanbul

Reuters/Yannis Behrakis

Der Protest gegen die konservative Regierung von Erdogan gewinnt immer mehr Anhänger

Schwarzer Rauch und Feuer

Reuters/Yannis Behrakis

Am 11. Juni brennen Barrikaden, als Sicherheitsbeamte gewaltsam den Taksim-Platz räumen

Demonstranten nahe einer Explosion in der Luft

Reuters/Yannis Behrakis

Die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein, die Demonstranten antworten mit Molotow-Cocktails und Wurfgeschoßen