Spätes Schuldeingeständnis

Es ist eines der dunkelsten Kapitel der britischen Kolonialgeschichte. Als im von den Briten beherrschten Kenia die Mau-Mau-Widerstandskämpfer in den 50er Jahren den Aufstand probten, schlug das Empire mit aller Härte zurück. Mindestens 12.000 Menschen wurden getötet, Zehntausende interniert. Einige Überlebende ließen sich auch durch einen jahrelangen Rechtsstreit nicht abwimmeln. Nun musste die britische Regierung einlenken. Sie zahlt Kompensationen und entschuldigte sich offiziell für Kolonialverbrechen - zum ersten Mal in der Geschichte. Das Beispiel könnte auch in anderen ehemaligen Kolonien Schule machen.

Lesen Sie mehr …