Wie gut ist der Hochwasserschutz in Österreich?
Nach dem verheerenden Hochwasser im August 2002 sind 1,8 Milliarden Euro in den „Schutz vor Naturgefahren“ investiert wortden, berichtet Umweltminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP). Für Infrastrukturministerin Doris Bures (SPÖ) ist beim Hochwasserschutz hingegen zu viel Zeit verspielt worden – und zwar schon unter der schwarz-blauen Vorgängerregierung. Bures und Berlakovich diskutieren heute in der ZIB2.
Das bange Warten in der Wachau
Während in Oberösterreich die Pegelstände der Donau großteils rückläufig sind, wird in der Wachau erst in den Nachtstunden der Hochwasserscheitel erwartet. In der ZIB2 dazu ein Livegespräch mit Martin Boyer, Bezirksfeuerwehrkommandant Krems, und Michael Staudinger von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
Der Norden und Osten warten auf die Flut
In einigen Regionen Mitteleuropas steht das Schlimmste noch bevor. Das Hochwasser verlagert sich Richtung Osten und Norden und wird in den kommenden Tagen vermutlich noch zahlreiche Landstriche überfluten.
ZIB2 mit Armin Wolf, 22.00 Uhr, ORF2
Mail an die ZIB2
Textfassung: Zeit im Bild