Themenüberblick

Den Figuren ihren Raum lassen

Die Figuren Tim Eitels öffnen sich dem Betrachter nicht auf den ersten Blick. Der deutsche Maler wird der Neuen Leipziger Schule zugerechnet. In seinen Bildern, so Eitel, spiegeln sich Haltungen und Stimmungen wieder. Derzeit ist ihm im Essl Museum in Klosterneuburg eine Personale gewidmet.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ölgemälde "Legs"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Legs“, 2013, Öl auf Leinwand, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig / Berlin und The Pace Gallery

Ölgemälde "Stange"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Stange“, 2013, Öl auf Leinwand, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig / Berlin und The Pace Gallery

Ölgemälde "Shadow"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Shadow“, 2012, Öl auf Leinwand, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig / Berlin und The Pace Gallery

Ölgemälde "Architect"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Architect“, 2012, Öl auf Leinwand, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig / Berlin und The Pace Gallery

Ölgemälde "Nebel"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Nebel“, 2010, Öl auf Leinwand, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig / Berlin und The Pace Gallery

Ölgemälde "Besucher"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Besucher“, 2009, Öl auf Leinwand, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig / Berlin und The Pace Gallery

Ölgemälde "Matratze"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Matratze“, 2008, Öl auf Leinwand, Sammlung Essl

Ölgemälde "Feuer"

Uwe Walter/VBK Wien/VG Bildkunst Bonn

„Feuer“, 2005, Öl auf Leinwand, Sammlung Essl