Aufräumarbeiten auf Hochtouren
Auf das Wasser folgt der Schlamm: Nach den verheerenden Überflutungen in Ober- und Niederösterreich fängt nun langsam das große Aufräumen an. Dort, wo die Pegel schon gesunken sind, zeichnet sich das ganze Ausmaß der Schäden ab. Von Wien ostwärts bangen die Bewohner noch, ob die Dämme dem Wasserdruck standhalten.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

APA/Robert Jäger
Feuerwehrleute bauen einen Versorgungssteg zu einem „gestrandeten“ Kreuzfahrtschiff auf der Donau bei Wien

APA/Helmut Forhinger
Einsatzkräfte der Feuerwehr bei Aufräumarbeiten in Melk

APA/RUBRA
Am Donnerstag haben in Aschach an der Donau im Bezirk Eferding bereits die Aufräumarbeiten begonnen

APA/Helmut Forhinger
Die Pegelstände an der Donau sinken konstant

ORF.at/Christian Öser
Der Alberner Hafen in Wien stand am Mittwoch komplett unter Wasser

ORF.at/Christian Öser
Am Dienstag musste die Feuerwehr eingeschlossene Arbeiter aus einer Lagerhalle befreien

ORF.at/Christian Öser
Die „Sunken City“ auf der Wiener Donauinsel

ORF.at/Christian Öser
Ein Arbeiter neben der tosenden Donau beim Kraftwerk Freudenau

APA/BFK Krems/Gernot Rohrdorfer
Die Feuerwehren sind Tag und Nacht im Einsatz

APA/Helmut Fohringer
In Marbach wird ein Haus ausgepumpt

APA/Dieter Wagenbichler
In Teilen Schärdings kann schon mit Aufräumarbeiten begonnen werden

ORF.at/Georg Kurzbauer
Eine überflutete Unterführung in Wien (Kahlenberger Dorf)

ORF.at/Georg Kurzbauer
Der unpassierbare Treppelweg mit Blick auf die Wiener Donaucity

Reuters/Heinz-Peter Bader
Überflutete Autos zwischen Pöchlarn und Krems

APA/AP/Kerstin Joensson
In Tirol wurde die Straße zwischen Lofer und Waidring durch die Wassermassen komplett zerstört

APA/Roland Schlager
Luftaufnahme von Melk (Niederösterreich)

APA/Manfred Fresl
In Ach in Oberösterreich ist die Freiwillige Feuerwehr im Dauereinsatz

APA/Herbert P. Oczeret
Auch in Greifenstein (Niederösterreich) mussten zahlreiche Menschen ihre Häuser verlassen

APA/Daniela Scharinger
Das Hochwasser trifft auf das Kraftwerk Ranshofen (Oberösterreich)