Ermittlungen nach Diebstahl von Bahlsen-Keks eingestellt

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gut drei Monate nach dem Diebstahl des goldenen Bahlsen-Kekses, des Wahrzeichens des deutschen Gebäckherstellers in Hannover, hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen eingestellt. Der Täter habe sich nicht ermitteln lassen, sagte Oberstaatsanwältin Irene Silinger heute.

Der Keksdiebstahl, der am 21. Jänner bemerkt worden war, hatte wochenlang für Gesprächsstoff gesorgt, vor allem als Bekennerschreiben mit Fotos vom „Krümelmonster“ auftauchten. Am 5. Februar wurde das Keks am Pferdedenkmal vor der Leibniz-Uni entdeckt. Das Keks, das 100 Jahre lang an der Fassade des Bahlsen-Stammsitzes hing, ist derzeit im Museum ausgestellt.